Fundraising-Event in der Fördereinrichtung

Fundraising-Event in der Fördereinrichtung in Kirgistan. 450 Euro kamen für ein zukünftiges, eigenes Gebäude zusammen. Es gab Vorführungen und eine große Auswahl an Fingerfood.
Fundraising-Event in der Fördereinrichtung in Kirgistan. 450 Euro kamen für ein zukünftiges, eigenes Gebäude zusammen. Es gab Vorführungen und eine große Auswahl an Fingerfood.
Nach Expertenmeinung leiden besonders Kinder an den negativen Folgen der Covid-19 Pandemie. Auch besteht die Gefahr, dass sich die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen festsetzt. So lässt es sich in den aktuellen Fortschrittsbericht der Sustainable Development Goals von 2020 lesen.
6. Oktober 2020: Heute landete das erste Flugzeug auf der neu fertiggestellten Landbahn im zentralen Hochland von Afghanistan. Es war ein erfolgreicherTestflug. Nach vielen Jahren ist diese abgelegene Region jetzt wieder für den Flugbetrieb erschlossen. Damit ist eine wichtige logistische Unterstützung der Arbeit von Hilfsorganisationen in der Region vorhanden. Auch bei medizinischen Notfällen können Patienten ausgeflogen werden.
Wir sind dankbar für alle Spender, die mitgeholfen haben, dieses wichtige Projekt zu unterstützen!
Die durch unsere Paten unterstützten Kinder hatten letztens einen rießen Spaß beim Ausflug zu einem Fast-Food Restaurant. Es war ein Alternativprogramm zu einem anderen geplanten Programm, welches wegen der Pandemie ausfallen musste.
Momentan planenen wir einen größeren Transport von durch Unterstützer in Hohelohe gespendeter, hochwertiger Behindertenhilfsmittel für die Kinder der Fördereinrichtung. Der Transport ist aufgrund der fehlenden Verfügbarkeit dieser Behindertenhilfsmittel für Kinder in Kirgistan sehr sinnvoll. Durch unsere enge Familienbetreuung wird eine zielgerichtete, kostenlose, Verteilung gewährleistet.
Erstaunlich, wie so ein kleines, unscheinbares Bäckereiprojekt in einer Nebengasse in der chinesischen Sieben-Millionen Metropole Changsha so viel Aufmerksamkeit erregt. Der Grund ist sicher der ungewöhnliche Ansatz, Menschen mit Behinderungen eine berufliche Perspektive zu geben.
Mit dieser Bildreihe können Sie sich über den Fortschritt unseres Bauprojektes im Kinderdorf Khulna in Bangladesch aktuell informieren.
Ai Jixing wurde von Frühjahr 2003 bis Sommer 2004 unterstützt. Sie hat sehr gut gelernt und im Unterricht wirklich gut mitgemacht. Als sie schon etwas besser sprechen konnte, erklärte sie einmal ihrer Lehrerin, sie wolle schnell sprechen lernen, damit sie wieder heim zu ihrer Mutter könne.
Drei der von Global Team langjährig unterstützten taubstummen Jugendlichen schließen im Juli die Ausbildung zum Schneider/in ab und arbeiten danach, quasi als drittes Berufsschuljahr, als Praktikanten in einer Kleiderfabrik.